Echt norddeutsch – echt gut
Wir machen nicht viele Worte,
wir reden nicht um den heißen Brei,
auch ein rauer Wind ist uns willkommen,
nichts bringt uns aus der Ruhe
und niemand macht uns ein A für ein U vor...
b2medien gestaltet Kommunikation. Wir realisieren Webauftritte, Broschüren, Bücher, wir entwickeln Erscheinungsbilder, Kampagnen, Konzepte. Dabei finden wir individuelle Lösungen für die verschiedensten Aufgabenstellungen und Branchen.
Unser vielfältig und kompetent besetztes Team stellt dabei immer die gestellte Aufgabe in den Mittelpunkt. Wir betreuen unsere Kunden persönlich und langfristig. Unsere Arbeitsweise ist flexibel, transparent und wird genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Unsere Kunden sind Technologie- und Industrieunternehmen genauso wie öffentliche Aufraggeber und Institutionen aus ganz Norddeutschland.
Aber eigentlich sprechen wir gar nicht so gerne über uns, sondern viel lieber mit Ihnen über spannende neue Aufgaben. Sprechen Sie uns an!
Kreatives Umfeld
Zum Januar 2012 haben wir uns in den ehemaligen Räumen der St.Pauls Gemeinde in der Schweriner Paulsstadt ein neues kreatives Umfeld geschaffen. Wo früher in dem denkmalgeschützten Gründerzeithaus Wintergottesdienste, Hochzeiten und Taufen gefeiert wurden, wo Kinder und Jugendliche gespielt und gelernt haben, entwickeln wir heute für unsere Kunden Ideen, Konzepte und Designs. Unsere hellen und transparenten Räume spiegeln unserer Arbeitsweise im Team ohne komplizierte Hierarchien wieder und vereinigen historisch wertvolles mit moderner Gestaltung. Hier fühlen wir uns wohl. Besuchen Sie uns doch mal!
Neuerscheinung Broschüre Schlosskirche Schwerin
Auftraggeber: Verein der Freunde des Schweriner Schlosses e. V.
Agenturleistungen
Marketingberatung
Kommunikations- und CI-Konzepte
Image- und Produktkampagnen
Digitale Medien
Mediaplanung
Printprodukte
Werbekampagnen
Ausstellungsgestaltung
Messegestaltung
Naturheilpraxis Anett Lamche
Geschäftspapiere, Flyer und Internetpräsenz
Auftraggeber: Anett Lamche
Neuerscheinung 150 Jahre Alter Friedhof Schwerin
1863 – 2013 Vom Gottesacker zum Gartendenkmal
Herausgeber: SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin
Autoren: Christine Rehberg-Credé und Matthias Proske
Fotos: Jörn Lehmann
Baugeschichte Bäckerstraße 2
Das Eckhaus Bäckerstraße/Friedensstaße/Jungfernstieg ist ein typisches Günderzeithaus aus der Zeit Ende des 19. Jahrhunderts und steht als Einzeldenkmal unter besonderem Schutz. Sowohl die Außenfassaden als auch viele Einbauten und Ausstattungen sind noch original aus der Bauzeit erhalten und wurden aufwendig saniert.
1886 – 1887 | Planung und Bau des Hauses Bäckerstraße/Ecke Friedensstraße Bauherr war der Tischlermeister Bernhard Seitz |
1897 | Verkauf des Hauses durch die Erben von Bernhard Seitz |
1923 | Veränderung des Eingangs mit Anbau einer offenen Veranda im OG |
ab 1928 | ist das Haus im Besitz der St. Pauls-Gemeinde die Wände im EG werden entfernt um dadurch größere Räume für die Gemeinde und als Winterkirche zu schaffen |
1950 | Anbau für einen zusätzlichen Gemeinde- und Schulungsraum |
ab 2002 | Planung und Bau eines neuen Anbaus im EG der den stark reparaturbedürftigen Vorgängerbau ersetzt und Noahs Arche symbolisiert |
ab 2011 | Kauf, Sanierung und Umbau durch Familie Frohriep |
19.12.2011 | Einzug des Büros in die neuen Räume |
Die Agentur
b2medien ist eine designorientierte full-service-Agentur. Unsere Kunden sind Technologie- und Industrieunternehmen genauso wie öffentliche Aufraggeber und Institutionen aus ganz Norddeutschland.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden umfangreiche und komplexe Aufgabenstellungen in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Corporate Identity sowie Kommunikations-, Ausstellungs- und Screendesign.