Digitale Inhalte
WIR ERKLÄREN ihr Produkt, ihre Dienstleistung,
ihr Angebot so, dass es GUT ankommt.
HIER GEHTS ZU IHREN DIGITALEN INHALTEN

SCROLL DOWN
Videos findet nicht nur große Verbreitung und Akzeptanz im Onlinemarketing sondern auch in anderen Bereichen wie dem digitalen Lernen oder online Support-Angeboten. Wir produzieren gerne Ihren Bewegtbildcontent.
Darüber hinaus beraten und unterstützen wir sie auch auf Wunsch bei der Konzeption und Einrichtungen entsprechender Angebote wie wie beispielweise webbasierten eLearning- oder Customer-Service-Plattformen.
Unsere Formate für Digitalen Content
Produktvideo
Produktvideos können nahezu auf allen Kanälen eingesetzt werden und sind wahnsinnig effektiv, beispielweise beim Einsatz in Ihrem eigenen Webshop oder in anderen E-Commerce-Plattformen wie Amazon.
Unboxing Video
Unboxing Videos sind auf Videoplattformen wie YouTube zur Zeit sehr beliebt. Sie zeigen wie ein Produkt der Verpackung entnommen und vorgestellt wird. Das Format eignet sich dazu klassische Produktvideos zu ergänzen und kann wie dieser in Ihrem eigenen Webshop, auf E-Commerce-Plattformen oder über die Sozialen Netze gezeigt werden.
Videotutorial
Diese Art des Videos dient in erster Linie nicht dazu den Verkauf eines Produktes zu unterstützen, sondern es zeigt und beschreibt ausführlich seine Funktion sowie gegebenenfalls auch die Installation. Ein Videotutorial ist so etwas wie ein verfilmtes Produkthandbuch. Anders als in einem Handbuch lassen sich komplexe Abläufe einfach darstellen. Viele Unternehmen nutzen Videotutorials um ihren Support-Aufwand effektiv zu minimieren.
Schulungsvideo
Schulungsvideos werden vor allem für die interne Kommunikation in Unternehmen eingesetzt. Sie sind perfekt geeignet um beispielsweise die Schulung neuer Mitarbeiter oder von Servicepartner zu unterstützen.
Supportvideo
Supportvideos zeigen auf einfache und sehr verständliche Weise wie beispielsweise ein bestimmtes Produkt durch den Anwender selbst gereinigt oder gepflegt werden kann. Auch kleinere Reparaturen oder den Austausch von Verschleißteilen kann man videobasiert zeigen. Dadurch lässt sich der Aufwand in Ihrer eigenen Service- und Supportabteilung erheblich reduzieren. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Konzeption und dem Aufbau eines Customer-Service-Portals mit videobasiertem Content.
Erklärvideo
Erklärvideos machen Produkte, Dienstleistungen oder komplexe Zusammenhänge verständlich und interessant. Erklärfilme verwenden meistens Illustrationsmethoden wie 2D- oder 3D-Animationen oder auch sogenannte Whiteboard-Zeichnungen um komplizierte Dinge verständlich zu erklären. Realfilm wird dafür gar nicht oder nur ergänzend eingesetzt. Erklärfilme werden sowohl im Marketing eingesetzt als auch in Bereichen wie dem E-Learning.
Screencast
Mit einem Screencast meint man meistens eine Video-Aufzeichnung, die die Verwendung einer Software oder App wiedergibt und beschreibt. Das kann sowohl ein Tutorial sein, welches sich der Benutzer jederzeit online anschauen kann, als auch ein Webinar, welches in live in Echtzeit im Internet übertragen wird. Der technische Unterschied zwischen den beiden Formen ist eher gering.
E-Learning
Das E-Learning wird das klassische Lernen nicht verdrängen, aber es ist eine sinnvolle Ergänzung dazu. Je nach Zielsetzung und Konzept werden dafür verschiedene digitale Medien zur Unterstützung des Lehrprozesses eingesetzt. Besonders effektiv für das Online-Lernen sind videobasierte Inhalte. Das können 2D- oder 3D-Animationen sein, wie sie beispielsweise Erklärfilme. Es können aber auch real gefilmte Videos verwendet werden, wie Produkt- oder Supportvideos. Auch Screencasts können für bestimmte Anwendungen ein gutes Medium darstellen. Gerne unterstützen wir Sie sowohl bei der Erstellung von E-Learning-Inhalten als auch bei der Konzeption und dem Aufbau eines E-Learning-Portals.





Produktvideo
Produktvideos können nahezu auf allen Kanälen eingesetzt werden und sind wahnsinnig effektiv, beispielweise beim Einsatz in Ihrem eigenen Webshop oder in anderen E-Commerce-Plattformen wie Amazon.

Unboxing Videos
Unboxing Videos sind auf Videoplattformen wie YouTube zur Zeit sehr beliebt. Sie zeigen wie ein Produkt der Verpackung entnommen und vorgestellt wird. Das Format eignet sich dazu klassische Produktvideos zu ergänzen und kann wie dieser in Ihrem eigenen Webshop, auf E-Commerce-Plattformen oder über die Sozialen Netze gezeigt werden.

Schulungsvideos
Schulungsvideos werden vor allem für die interne Kommunikation in Unternehmen eingesetzt. Sie sind perfekt geeignet um beispielsweise die Schulung neuer Mitarbeiter oder von Servicepartner zu unterstützen.

Videotutorial
Diese Art des Videos dient in erster Linie nicht dazu den Verkauf eines Produktes zu unterstützen, sondern es zeigt und beschreibt ausführlich seine Funktion sowie gegebenenfalls auch die Installation. Ein Videotutorial ist so etwas wie ein verfilmtes Produkthandbuch. Anders als in einem Handbuch lassen sich komplexe Abläufe einfach darstellen. Viele Unternehmen nutzen Videotutorials um ihren Support-Aufwand effektiv zu minimieren.





Supportvideos
Supportvideos zeigen auf einfache und sehr verständliche Weise wie beispielsweise ein bestimmtes Produkt durch den Anwender selbst gereinigt oder gepflegt werden kann. Auch kleinere Reparaturen oder den Austausch von Verschleißteilen kann man videobasiert zeigen. Dadurch lässt sich der Aufwand in Ihrer eigenen Service- und Supportabteilung erheblich reduzieren. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Konzeption und dem Aufbau eines Customer-Service-Portals mit videobasiertem Content.

Erklärfilm
Verständlich erklären mit bewegten Bilder
Erklärvideos machen Produkte, Dienstleistungen oder komplexe Zusammenhänge verständlich und interessant. Erklärfilme verwenden meistens Illustrationsmethoden wie 2D- oder 3D-Animationen oder auch sogenannte Whiteboard-Zeichnungen um komplizierte Dinge verständlich zu erklären. Realfilm wird dafür gar nicht oder nur ergänzend eingesetzt. Erklärfilme werden sowohl im Marketing eingesetzt als auch in Bereichen wie dem E-Learning.

Screencast
Mit einem Screencast meint man meistens eine Video-Aufzeichnung, die die Verwendung einer Software oder App wiedergibt und beschreibt. Das kann sowohl ein Tutorial sein, welches sich der Benutzer jederzeit online anschauen kann, als auch ein Webinar, welches in live in Echtzeit im Internet übertragen wird. Der technische Unterschied zwischen den beiden Formen ist eher gering.

E-Learning
Das E-Learning wird das klassische Lernen nicht verdrängen, aber es ist eine sinnvolle Ergänzung dazu. Je nach Zielsetzung und Konzept werden dafür verschiedene digitale Medien zur Unterstützung des Lehrprozesses eingesetzt. Besonders effektiv für das Online-Lernen sind videobasierte Inhalte. Das können 2D- oder 3D-Animationen sein, wie sie beispielsweise Erklärfilme. Es können aber auch real gefilmte Videos verwendet werden, wie Produkt- oder Supportvideos. Auch Screencasts können für bestimmte Anwendungen ein gutes Medium darstellen. Gerne unterstützen wir Sie sowohl bei der Erstellung von E-Learning-Inhalten als auch bei der Konzeption und dem Aufbau eines E-Learning-Portals.
Showreel Digital Content
Erklärfilm | 2:54 min | Englisch
SABIK Offshore
Marking Offshore Wind Farms
PART III – System
Dieser animierte Erklärfilm zeigt auf wie die Sabiks Markierung von Offshore Windparks funktioniert
Social Media Video | 1:18 min | Englisch
SABIK Offshore
Christmas 2020 Happy Holiday
Dieser Nach einem Jahr der Pandemie wünscht Sabik Frohe Weihnachten
Erklärfilm | 2:30 min | Englisch
SABIK Offshore
Marking Offshore Wind Farms
PART I – Importance
Dieser animierte Erklärfilm zeigt auf warum die richtige Markierung von Offshore Windparks wichtig ist für die Sicherheit auf See und in der Luft.
Videotutorial | 10:40 min | Englisch
SABIK Offshore
Installation of Original NAi Products
Dieses Videotutorial wurde speziel dafür entwickelt, Techniker zu schulen, die diese Produktreihe zur Markierung von Windturbinen montieren und elektrisch anschließen.
Erklärfilm | 2:30 min | Englisch
SABIK Offshore
Marking Offshore Wind Farms
PART II – Methods
Dieses animierte Video erklärt die verschiedenen Methoden zur Markierung von Offshore Windparks und wie diese zusammenarbeiten.
Produktvideo | 1 min | Deutsch
SABIK Offshore
Solarkompaktaufsatz M550
In diesem Produktvideo werden die Vorteile des Solarkompaktaufsatzes M550 dargestellt. Der kurze Film wurde spezial für den Einsatz auf Websites und Onlineshops produziert.
Nutzen Sie Videos als digitale Inhalte!
Sie würden ja gerne, aber wissen noch nicht wie? Wir helfen Ihnen gerne!
Lassen Sie uns über ihre Videos reden. Ganz unverbindlich!
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.
Impressum
Datenschutzerklärung